- Nikandre
- Nikạndre,überlebensgroße weibliche Marmorfigur des archaisch-unbewegten Typus, um 650 v. Chr.; laut Inschrift von einer Nikandre aus Naxos der Artemis in Delos geweiht (Athen, Archäologisches Nationalmuseum).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Nikandre — (griechisch Nikandrē Νικάνδρη, latinisiert Nicandra) war in der griechischen Mythologie eine Weberin im Dienst bei Alkinoë, der Tochter des Polybos und Gattin des Amphilochos. Nachdem sie ohne Lohn arbeitete, flehte sie um Vergeltung zu… … Deutsch Wikipedia
Statue der Nikandre — in der aktuellen Aufstellung in Athen Die Statue der Nikandre ist eine 1878 auf Delos gefundene lebensgroße Statue, die um 660 v. Chr. geweiht wurde. Sie gehörte zu den sogenannten Koren. Sie gilt als die erste Großplastik der griechischen Kunst… … Deutsch Wikipedia
Kuros — unvollendeter Kouros bei Mélanes auf Náxos unvollendeter Kouros bei Apóllonas auf Náxos Ein Kouros (auch: Kuros; Plural Kouroi) ist in der griechischen Kunst der … Deutsch Wikipedia
Kouros — Münchner Kouros, Glyptothek (München) Ein Kouros (auch: Kuros; Plural Kouroi) ist in der griechischen Kunst der Archaik die Statue eines jungen Mannes, das männliche Pendant zur Kore. Während die Kore in der Regel mit einem … Deutsch Wikipedia
Style dédalique — La Dame d Auxerre, l exemple le plus connu de sculpture dédalique. Vers 630 av.JC, 65cm, Paris, Musée du Louvre. Le style dédalique désigne un type de sculptures grecques datant du VIIe siècle avant notre ère, et qui constituent les premiers… … Wikipédia en Français
Alcinoë — Alkinoë (griechisch Alkinoē Ἀλκινόη, latinisiert Alcinoë) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Der Sage nach stammte sie aus Korinth und war die Tochter des Polybos und Gattin des Amphilochos. Da Alkinoë die Weberin Nikandre ohne Lohn… … Deutsch Wikipedia
Archäologisches Nationalmuseum Athen — Portikus des Museums Poseidon, Bronzestatue 460 v. Chr., gefunden 1926 auf dem Meeresgrund vor Kap Artemision Das Archäologische Nationalmuseum ( … Deutsch Wikipedia
Rêves — Pour les articles homophones, voir Rêve (homonymie), Rave party, Rèves, Gerard Reve et Raives. Rêves est une nouvelle d’ Anton Tchekhov. Sommaire 1 Historique … Wikipédia en Français
Liste antiker Monolithen — Ein Mann inmitten der eingestürzten Riesensäulen eines griechischen Tempels im sizilischen Selinunt. Die Liste antiker Monolithen umfasst Monolithen aller Art, die in altgriechischen und römischen Bauwerken verbaut wurde … Deutsch Wikipedia
Alcinoé — (Ἀλκινόη) est un personnage de la mythologie grecque. Selon la légende, elle venait de Corinthe et était la fille de Polybe et l épouse d Amphylocos. Comme Alcinoé employait Nikandre la tisserande sans rémunération et la chassa hors sa maison… … Wikipédia en Français